
Neue Schwimmgruppe in Kaltern – Oberplanitzing
Seit dem 10. Februar 2023 trifft sich eine neue Schwimmgruppe in Oberplanitzing im Hallenbad im Hotel Masatsch.

Erkältung – Husten – Halsschmerzen = Pause beim Sport?
Worauf ein Herzpatient besonders achten sollte

Die Herzsportgruppen starten wieder…
Wir haben für 2023 einiges vor

Aquagymnastik für Herz, Hirn und das Wohlbefinden rundherum
Das Wasser hat nicht nur eine therapeutische und rehabilitative Funktion für unsere Patienten, sondern bietet ihnen auch eine unterhaltsame und gesellige Zeit, die sie nicht missen möchten.

Die Gesundheit unseres Herzens: ein Leitthema auch im Jahr 2022
Eine Zusammenfassung der Ereignisse, die das Jahr 2022 geprägt haben

Sportkardiologie-Symposium für unsere Übungsleiter/innen und Ärzte
Alle haben viele interessante Informationen für ihre Arbeit mit den Hersportgruppen gewonnen.

Aufgepasst! Für unsere Herzsportgruppenmitglieder!
Bonus für eine angepasste körperliche Aktivität

Erfolgreicher Gesundheitstag 2022!
Großer Andrang bei der Gesundheitsstraße in St. Cristina am 1. Oktober!

Weltherztag 2022
Einladung für unsere Mitglieder, Koordinatoren, Ärzte und Übungsleiter.

Ende der Sportsaison der Herzsportgruppen: sehen Sie sich alle an!
Sehen Sie sich alle Ausflüge der Herzsportgruppen an.

Jährliches Landestreffen 2022
Nur für unsere Ärzte, Übungsleiter und Koordinatoren:
am 02.09.2022
um 16.00 Uhr
Kellerei Bozen
Miritzingerweg 36

Frühlingsausflug der Südtiroler Herzstiftung
Ausflug ins Bergwerksmuseum Ridnaun am Samstag, 21. Mai 2022.

Die Gruppe Schlanders hat ihre Herzgymnastik mit Energie und Elan wieder aufgenommen
Am 17. Februar hat auch die Gruppe Schlanders ihre Herzgymnastik mit Energie und Elan wieder aufgenommen.

Risikopatienten beim Bergsport: Kann Höhenakklimatisation vor Herzinfarkt schützen?
Derzeit untersuchen Physiologen und Ärzte von Eurac Research im Extremklimasimulator terraXcube, ob die Akklimatisation auf einer Meereshöhe von 1.900 Meter Patienten mit koronarer Herzerkrankung vor gesundheitlichen Risiken bei Alpinsportaktivitäten…

Die Herzgymnastikkurse fangen ab den 31.01. an!
Liebe Herzsportpatienten!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unsere Herzgymnastikkurse ab nächster Woche (ab den 31.01.2022) und in den kommenden Wochen wieder aufnehmen werden.
Um zu erfahren, ob und wann Ihre Herzsportgruppe…

Gleichgewichtsübung
Gleichgewichtstraining ist neben Kraft, Ausdauer und Flexibilität eine der vier Arten von Bewegung. Idealerweise sollten alle vier Arten von Bewegung in ein gesundes Trainingsprogramm integriert werden. Die Südtiroler Herzstiftung gibt in…

Die Meraner Herzsportgruppe: auch außerhalb der Turnhalle aktiv!
Die Meraner Herzsportgruppe ist auch außerhalb der Turnhalle aktiv!
Einige Bilder von ihrem Törggelen, das am 26. November 2021 von Partschins zur Jausenstation Weintal stattfand.
Der Ausflug war eine schöne Gelegenheit, Zeit und Köstlichkeiten…

Neue Rehabilitationstechniken für Herzpatienten nach Covid und auch allgemein
Am Freitag, 3. Dezember, fand im Rahmen der Fortbildung unserer Übungsleiter ein Webinar mit Gabi Eichner, langjährige Trainerin von Herzsportgruppen bei der Herz LAG Bayern, statt.
Das Thema:
„Neue Rehabilitationstechniken für Herzpatienten…

Dringllichkeitsmaßnahme des Landeshauptmann bei Gefahr in Verzug
Lesen Sie hier, wenn Sie Mitglied der Herzsportgruppe in einem der in der Dringlichkeitsmaßnahme aufgeführten Gebiete sind

Telemedizinisches Projekt in unseren Herzsportgruppen erfolgreich umgesetzt
Im Jahr 2021 haben wir in unseren Herzsportgruppen ein Telemedizinprojekt gestartet: alle 28 Gruppen wurden mit einem Phyiomem PM 100 ausgestattet, mit dem der Arzt in Echtzeit auf Herzrhythmusstörungen prüfen und gegebenenfalls…

Herzsportgruppe-Webinar am 26.11.2021
Am 26. November hatten wir ein interessantes Webinar für unsere Übungsleiter und Übungsleiterinnen mit Prof. Walter Pitscheider, der uns den richtigen und sinnvollen Einsatz des Physiomem PM 100 in den Herzsportgruppen erklärte.
Hier…

Eindrücke der Herbstwanderung der sehr aktiven Mitglieder der Herzsportgruppen aus Meran!

Endlich ist es wieder soweit für unsere Herzsportgruppen!!!
Sind Sie bereit? Im September geht es endlich wieder los mit kardiologischer Gymnastik, Schwimmen und vielen Terminen rund ums Herz!
Dies sind einige der September Neuigkeiten:
Sichere Wiederaufnahme der kardiologischen Sportgymnastik…

Lassen Sie sich von unserem sanften Herzsport online begeistern und inspirieren!
Thema: Schwerpunkt Atemgymnastik - Lymphgymnastik (und wieder einige Nervenmobilisationen)
Gelenke bewegen und spüren
Muskeln dehnen und spüren
Nerven einölen und gleiten
Wann: Dienstag, den 08. Juni 2021, um 10:00…

Webinar:„Alt werden, aber nicht alt sein“
der VSS lädt Sie herzlich zum Vortrag (online) mit dem Thema
„Alt werden, aber nicht alt sein“
Körperliche Aktivität als Schlüssel für ein gesundes Altern
mit Prof. Dr. Ansgar Thiel,
Direktor des Instituts für Sportwissenschaft…

Treffen mit dem Dr. Oberhollenzer im Krankenhaus in Bozen
Am 17. Mai trafen sich unsere Vertreter der Bozner Herzsportgruppe Dr. Paolo Lupoli und Dr. Wolfgang Drahorad mit dem Primar der Kardiologie des Bozner Krankenhauses, Dr. Rainer Oberhollenzer, um eine Bilanz des diesjährigen Pandemiegeschehens…

Lust auf Kardiotrekking?
Herzwochenseminar zur HerzkreislaufPrävention im Rahmen einer mehrtägigen Berg- und Almwanderung
Wo: vom Chiemsee über Winklmoosalm zum Königssee
Wann: 12. – 19. Sept. 2021
Wer kann teilnehmen: Jeder, der in netter Gesellschaft und…

Herzsport online abends
Auf Wunsch unserer Patienten führen wir nun auch abends Online-Übungen
mit dem Mag. Peter Morandell
Thema: Sanftes Herztraining
Wann: am Montag, den 7. Juni 2021, um 18:00 Uhr
Wo: Zoom
Wer: Dr. Peter Morandell wird Sie in dieser Online-Vortragsreihe…

Übungsaktivitäten unserer Herzsportgruppe in Meran
Endlich hat unsere Herzsportgruppe in Meran ihre Übungsaktivitäten in aller Sicherheit wieder aufgenommen!
Die Gruppe turnt
auf dem Combiplatz in Meran
jeden Mittwoch
von 9.30 bis 11.30 Uhr und
donnerstags
von 17.00 bis 19.00 Uhr
Wir…

Auch die Herzsportgruppe Bozen nimmt ihre Übungsaktivitäten wieder auf
Wann: ab Dienstag, 4. Mai, von 10 bis 11 Uhr
Wo: bei der Sportanlage des Klosters Muri Gries in Gries
Unabdingbare Voraussetzungen zur Teilnahme an der Gymnastik:
erfolgte Impfung gegen SARS-CoV-2;
Genesung von einer Infektion…

Übungsaktivitäten unserer Herzsportgruppe in Meran
Endlich hat unsere Herzsportgruppe in Meran ihre Übungsaktivitäten in aller Sicherheit wieder aufgenommen!
Die Gruppe turnt
auf dem Combiplatz in Meran
jeden Mittwoch
von 9.30 bis 11.30 Uhr und
donnerstags
von 17.00 bis 19.00…

Wieder Aktiv mit den Herzsportgruppen!
Wenn Sie einen Herzinfarkt erlitten haben und sich in einer guten Sportgruppe mit kompetenten Trainern und unter ärztlicher Aufsicht fit halten möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Zoom-Meeting: Gesunde Ernährung und Sport – eine Chance für Ihr Herz!
Das Web-Seminar zum Thema „Gesunde Ernährung und Sport - eine Chance für Ihr Herz!“ wird am 13. April um 18.00 Uhr stattfinden.
Dr. Ulrich Hildebrandt von Kardioforum am Chiemsee beantwortet Ihnen Ihre Fragen rund um das Thema „Herzgesunde…

Neue Herzsportgruppe startet in Lana!!!
Wir begrüßen alle ehemaligen und neuen Mitglieder, hoffen, dass sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen und wünschen viel Freude beim Sport treiben.
Neues Angebot für Lana – Neue Herzsportgruppe ab den 12.Oktober 2020
Unsere Teilnehmer…

Start der Herzsportgruppen
Einige Herzsportgruppen haben auch während der Sommerpause trainiert und die Außenanlagen optimal genutzt: Dazu gehören die Gruppe des Überetsch, Salurn und Passeier aber auch Meran und Unterland.
Für die anderen Gruppen bitten wir Sie…

Kein Verbot für Spazierengehen aber bitte alleine!
Die Selbsterklärung zum Herunterladen