- 1 Esslöffel plus 1 1/2 Teelöffel Vollkornpaniermehl
(geringste verfügbare Natriummenge)
- 4 große Eiweiße
- 1/4 Teelöffel Tartarcreme
- Babyspinat
- 1 Teelöffel gehackter Knoblauch
- 1 Esslöffel gehackte, frische italienische (glatte) Petersilie
und
- 1 Teelöffel getrocknete Petersilie (zerbröselt)
- 2/3 Tasse fettfreie Milch (kalt)
- 2 Esslöffel Allzweckmehl
- 1/8 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- geriebener Parmesankäse
- 2 große Eigelb
Zubereitung
- Den Ofen auf 220° vorheizen.
Streuen Sie die Semmelbrösel leicht in vier Förmchen hinein und verteilen Sie sie so, dass der Boden und die Seiten vollständig bedeckt sind.
- In einer mittelgroßen Schüssel das Eiweiß und die Tartarcreme verquirlen. Beiseite stellen.
- Eine kleine Pfanne leicht mit Olivenöl streichen. Spinat und Knoblauch bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren 3 bis 4 Minuten anbraten, oder bis der Spinat verwelkt, aber noch sehr grün ist. Vom Herd nehmen. Petersilie einrühren. Beiseite stellen.
- In einem Topf mittlerer Größe Milch, Mehl und Pfeffer verrühren. Bei mittlerer bis hoher Hitze 4 bis 5 Minuten aufkochen lassen oder bis die Mischung unter ständigem Rühren dicker wird. Vom Herd nehmen. 10 Minuten abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Eiweißmischung mit einem Handrührgerät oder Standmixer auf hoher Geschwindigkeit 20 bis 30 Sekunden schlagen, oder bis sich mittlere Spitzen bilden.
- Die Spinatmischung unter die Milchmischung rühren. Parmesan und Eigelb unterrühren, bis sie gut vermischt sind. Jeweils ein Drittel der Eiweißmasse vorsichtig unterheben, bis sie gut vermischt ist.
- Jeweils 1/2 Tasse der Soufflé-Mischung in jede der Förmchen löffeln. Klopfen Sie die Förmchen 2 oder 3 Mal vorsichtig auf den Tresen, um die Mischung auszugleichen. Legen Sie die Förmchen auf ein Backblech.
- Backen Sie sie 5 Minuten lang. Reduzieren Sie die Ofentemperatur auf 180°. Backen Sie 20 Minuten, oder bis die Soufflés aufgeblasen und goldbraun sind. Sofort servieren.
Guten Appetit!
Nach oben scrollen