Am 22. Januar 2025 fanden zwei spannende Veranstaltungen der Südtiroler Herzstiftung statt, die auf großes Interesse in der Bevölkerung stießen.

In Bozen, beim Verein Don Bosco, referierte

Prof. Walter Pitscheider
über die Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen.

Mit seinem umfassenden Fachwissen zeigte er auf, wie wichtig es ist, frühzeitig auf einen gesunden Lebensstil zu achten, um das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu minimieren.

Hier welche Impressione des Vortrags in Bozen

Parallel dazu fand in Neumarkt, in Zusammenarbeit mit der UDAE, ein weiterer informativer Abend statt.

Prof. Peter Marschang widmete sich der faszinierenden
Verbindung zwischen Herz und Hirn

und brachte den Zuhörer*innen die enge Wechselwirkung dieser beiden lebenswichtigen Organe näher.

Ergänzend bot Frau Dr. Pellegrini wertvolle Einblicke in die Rehabilitation nach einem Infarkt – ein Thema, das auf großes Interesse stieß und viele Fragen aus dem Publikum hervorrief.

Hier welche Impressione des Vortrags in Neumarkt

Beide Veranstaltungen waren hervorragend besucht, und die aktive Teilnahme der Zuhörer*innen zeigte, wie wichtig solche Vortragsreihen für die Aufklärung und Sensibilisierung sind. Der Austausch mit dem Publikum und die zahlreichen Fragen belegen, dass diese Themen viele Menschen berühren.

Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Partner*innen, ohne deren Unterstützung solche Events nicht möglich wären.
Besonders möchten wir Domenico Cicala von der UDAE und Karl Anrather, den Koordinator unserer Herzsportgruppe Unterland, für ihre großartige Zusammenarbeit hervorheben.

Diese Veranstaltungen zeigen, wie wichtig Synergien mit anderen Vereinen und Organisationen sind, um eine möglichst breite Bevölkerung zu erreichen. Die Südtiroler Herzstiftung wird auch in Zukunft mit vereinten Kräften daran arbeiten, das Bewusstsein für Herzgesundheit zu stärken.

Bleiben Sie informiert – Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!

GESCHÄFTSSTELLE

Josef-Weingartner-Straße 2
39022 Algund

KONTAKT

RECHTSSITZ

Salusweg, 21
39010 Tisens

Home     Verein     Kontakt