,

Cholesterin senken – warum es so wichtig ist

Ein zu hoher Cholesterinspiegel gilt als einer der Hauptrisikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Er kann über Jahre hinweg unbemerkt zu Arterienverkalkung (Arteriosklerose) führen – mit Folgen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall. Umso wichtiger ist es, aktiv gegenzusteuern.

Wie kann ich mein Cholesterin natürlich senken?

  • Ernährung umstellen: Weniger tierische Fette, mehr Ballaststoffe, viel Gemüse und Obst.
  • Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität (z. B. Herzsportgruppen) verbessert das Verhältnis von „gutem“ (HDL) zu „schlechtem“ (LDL) Cholesterin.
  • Gewicht normalisieren: Bereits wenige Kilos weniger können einen großen Unterschied machen.
  • Rauchstopp: Rauchen senkt das HDL-Cholesterin und schadet den Gefäßen zusätzlich.
  • Bei Bedarf medikamentöse Unterstützung: In Absprache mit dem Arzt.

 

>> Mehr erfahren Sie im informativen Podcast der Deutschen Herzstiftung: “Cholesterin natürlich senken – Mythen und Fakten”

 

GESCHÄFTSSTELLE

Josef-Weingartner-Straße 2
39022 Algund

KONTAKT

RECHTSSITZ

Salusweg, 21
39010 Tisens

Home     Verein     Kontakt